Pfarrei St. Sigismund
Pleystein
Veranstaltungshinweise
10 Mädchen und 5 Buben dürfen am
Weißen Sonntag in Pleystein erstmals
den Leib des Herrn empfangen.
Am 04. Mai 2025 feiern 15 Kinder in
Waidhaus die 1. hl. Kommunion
Wir wünschen ihnen, dass sie an diesem
Tag besonders die Nähe Jesu spüren und
erfahren, dass sie am Tisch des Herrn
immer willkommen sind. Wir alle würden
uns freuen, wenn sie oft und gern dieser
Einladung Jesu folgen würden. Beten wir
mit ihnen, dass ihr weiterer Lebensweg als
Freunde Jesu und der Menschen gelingt.
Auch den Familien unserer
Erstkommunionkinder wünschen wir an
diesem Tag viel Freude und die Erfahrung
der Nähe Jesu Christi.
Ü - 60er Maiandacht – Mittwoch, 07.05.25,
17 Uhr
Herzliche
Einladung
der
Pfarrei
und
der
Stadt
Pleystein
zur
Maiandacht
in
der
Maurer
Kapelle
in
Neuenhammer
am
Mittwoch,
den
07.05.2025
um
17.00
Uhr,
mit
Pfarrer
Adam
Karolczak.
Musikalisch
umrahmt
von
Karl
Putzer
und
Ludwig
Putzer.
Anschließend
Einkehr
zur
gemütlichen
Brotzeit
in
den
Gasthof Maurer.
Anmeldung
und
Essensbestellungen
sowie
Mitfahrgelegenheit
bitte
bis
Sonntag,
den
04.Mai
2025,
in
die
Listen
eintragen.
Treffpunkt:
16.30
Uhr
an
der
Stadtpfarrkirche
Pleystein.
Die
Listen
liegen
in
der
Pfarrkirche
Pleystein,
sowie beim Café Enslein aus.
Tel. Anmeldung auch im Pfarrbüro Tel.Nr.
09654/234 und bei der Stadt Pleystein Tel
Nr.09654/922233.
Auf rege Anteilnahme freut sich Euer Ü - 60er
Team!
Krankenkommunion – Freitag, 9.5.25
Am
Freitag,
den
9.
Mai
kommen
wir
nach
vorheriger
Anmeldung
unsererseits
mit
der
Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause.
Pleystein:
Kummerkasten
Am
Pfarrheim
Pfarrplatz
4,
in
Pleystein
wurde
ein
Briefkaste
angebracht
–
unser
neuer
Kummerkasten.
Hier
können
Sie
alles
loswerden,
was
Ihnen
auf
dem
Herzen
liegt:
Sorgen,
Anregungen
aber
auch
gerne
Lob
und
positive
Rückmeldungen.
Wir
freuen
uns
über
Ihre
Gedanken
und
möchten
wissen,
was
Sie
bewegt.
Der
Briefkasten
wird
regelmäßig
geleert
und
selbstverständlich
vertraulich
behandelt.
Gebet durch die Nacht - Freitag, 02.05.25
Am
4.
April
findet
in
der
Pfarrkirche
Pleystein
das
Gebet
durch
die
Nacht
statt.
Listen
zum
Eintragen
liegen
in
der
Kirche
aus.
Aussetzung
um
20
Uhr
mit
Beichtmöglichkeit
ab
20.30
Uhr.
Danach
die
Möglichkeit
zur
stillen
Anbetung,
Rosenkranz
und
Lobpreis.
Einsetzung
ist
um
6.30
Uhr.
Dazu
möchten
wir
alle Gläubigen herzlich einladen!
Café KAB
Auch
beim
diesjährigen
Kreuzbergfest
am
4.
Mai
öffnet
wieder
das
Café
„KAB“
von
14.00
bis
17.00
Uhr
im
Pfarrheim.
Kuchenspenden
ab
13.00 Uhr im Pfarrheim erwünscht.
MMC
-
Bezirks-Kreuzwegandacht
auf
dem
Armesberg – Sonntag, 4.5.25
Am
Sonntag,
4.
Mai
sind
alle
Gläubigen
und
Soldaten
herzlich
zur
Berzirks-
Kreuzwegandacht
um
14.00
Uhr
auf
dem
Armesberg
eingeladen!
Anschließend
gemütliches
Zusammensein
in
der
Gaststätte
Mesnerhaus.
Kindergartenfest
–
Samstag,
17.05.25,
14.00
Uhr
Der
Kindergarten
St.
Elisabeth
lädt
am
Samstag,
17.
Mai
um
14.00
Uhr
zum
Kindergartenfest
ein.
Verschiedene
Attraktionen
für
Groß
und
Klein
werden
geboten.
Für
Speis
und
Trank
ist
gesorgt!
Der
Erlös
kommt
direkt
den
Kindern
des
Kindergartens zugute!
Sprechzeiten in Pleystein:
Pfarrer Adam Karolczak (Pfarrbüro):
Donnerstag von 17.15 bis 18.00 Uhr
Pater Thomas Mühlberger (Kreuzberg): nach
Absprache 0151 5290 7864
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 7. Mai, 14.
Mai. und am Freitag, 9. Mai u.
16. Mai nicht besetzt!
Miesbrunn:
Maiandacht Hagendorf
Am
Sonntag,
11
.05.25
ist
um
19.00
Uhr
Maiandacht in Hagendorf.
Burkhardsrieth:
Maiandacht Lohma
In der Kapelle in Lohma ist im Mai jeden
Dienstag um 17.00 Uhr Maiandacht.
Erstmals am am Dienstag, 6.5.2025.
Das Pfarrbüro Burkhardsrieth ist unter der Nr.
0151 15653205 jeweils Dienstag von 9.30 Uhr
bis 12.00 Uhr erreichbar.
Waidhaus:
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist von Montag, 5. bis Dienstag,
13. Mai 2025 geschlossen!
Maiandachten in der Kapelle in
Frankenreuth
In der Kapelle in Frankenreuth findet ab 1. Mai
wieder täglich um 19.00 Uhr eine Maiandacht
statt, außer Samstag.
Sprechzeiten in Waidhaus:
Pfarrer Adam Karolczak:
Donnerstag von
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Pater Thomas Mühlberger: nach Absprache
0151 5290 7864
Pfarrer Wolfgang Häupl: nach Absprache
09652 / 813328